ESF-Bundesprogramme-Plakat

Der dreitägige Kompaktkurs ist in drei Module unterteilt, die an den drei Kurstagen bearbeitet werden.
Am ersten Tag bieten wir Ihnen eine Einführung in die neuen Regularienund verschaffen Ihnen einen umfassenden Überblick über die ESF-Bundesprogramme. Am Vormittag werden viele Hintergrundinformationen und Tipps zu den aktuellen Anforderungen und Regularien des Europäischen Sozialfonds gegeben. Der Nachmittag bleibt den einzelnen ESF-Bundesprogrammen vorbehalten. Hier werden dann nur die ESF-Bundesprogramme vorgestellt, die von den Teilnehmer*innen zuvor ausgewählt wurden.
Der zweite Tag widmet sich dem Bereich der Beantragung von ESF-Mitteln und geht anhand eines konkreten, aktuellen ESF-Bundesantrages detailliert in die ESF-Antragstellung hinein.
Am dritten Tag konzentrieren wir uns auf die speziellen Anforderungen zur Abrechnung ESF-geförderter Projekte und zeigen Ihnen, wie Sie die in ESF-Projekten sehr hohen Anforderungen an ein EU-konformes Berichtswesen erfüllen und ausreichende Nachweise über anrechenbare Ausgaben erbringen können.
Seit 1991 beraten wir zu EU-Fördermitteln und seit 1991 haben aktuell bis zur jetzigen Minute 5212 Teilnehmeran unseren EU-Fördermittelfortbildungen teilgenommen und in Folge natürlich auch Anträge mit und ohne unsere Hilfe erfolgreich gesetzt. Unsere Fortbildungen und Produkte gehören auf Grund ihrer sehr guten didaktischen Aufbereitung und auch sehr guten Visualisierung zu den Besten im deutschsprachigen Raum.
Unsere Kunden waren und sind dabei überwiegend Personen von Kommunen, Stiftungen, Vereinen und wirtschaftlich orientierten Institutionen, die im europäischen Kontext aktiv sind oder zumindest eigene Projekte mit europäischer Ausrichtung geplant haben oder noch planen.
Üblicherweise arbeiten wir bei der Projektberatung und -initiierung erfolgsorientiert, das heißt, die Kosten für die Antragsphase halten sich für Sie sehr moderat, erst im Bewilligungsfall werden wir aus den Projektkosten trotzdem immer noch sehr moderat und nach Leistung bezahlt.
Unser Team besteht aus versierten festen und freien Mitarbeitern, die derzeit insgesamt über mehr als 50 Jahre Europaerfahrungen zusammenbringen.
Unsere Partnernetzwerke wirken in allen europäischen Ländern, dem Nahen Osten, sowie einigen weiteren Staaten.
Wir würden uns freuen, für Sie tätig werden zu können, bitte kontaktieren Sie uns unter den im Kontaktinformationen angegebenen Kontakten.
Herzlich aus Berlin, Ihr Team von EuroConsults