Eigene Projekte
Um die neue EU-Förderperiode 2021-2027 für den Bildungsbereich des EU-Fundraisings und Projektmanagements vorzubereiten, rief EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH, gemeinsam mit sieben Partnern, das Projekt EU-Learning ins Leben.
Innerhalb dieses Projekts entstehen zwei Hauptprodukte. Zum einen wird ein Handbuch mit Informationen zu allen Förderinstrumenten der neuen Förderphase entwickelt. Dieses Handbuch steht allen Interessierten zur Verfügung und wird ein grundlegendes Lehrmaterial für den Bildungsbereich darstellen, sowie eine generelle Unterstützung für Institutionen sein, welche Anträge bei der EU stellen wollen. Zum anderen wird ein europäisches Netzwerk gegründet, um bewährte Verfahren und Innovationen im Training der Partnerorganisationen zu diskutieren und langfristig europäische Standards für die Ausbildung im Bereich EU-Fundraising und Projektmanagement zu entwickeln. Des Weiteren wird sich auch innerhalb dieses Netzwerks, durch einen konstanten Austausch von Informationen und Materialien, auf die neue Förderphase vorbereitet.
Durch den Wissensaustausch in EU-Learning erweitern zum einen die ausbildenden Organisationen ihre Kompetenzen in Bezug auf die Vorbereitung, Entwicklung und Umsetzung von innovativen Trainings auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene. Zum anderen erhalten die Endbegünstigten, die Lernenden, innovativere Trainings auf allen Ebenen. Hierdurch steigen ihre Fähigkeiten und somit auch ihre Chancen auf dem Bildungsmarkt weiter an.Projektlaufzeit: | 01.10.2019 - 31.07.2021 |
Förderungssumme: | 98.717 EUR |
Koordinator: | EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH |
Partnerländer: | AT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
GmbH ist Projektpartner des durch Erasmus+ (KA2) geförderten Projektes „E-MPLOY-ME“.
Mit dem innovativen Projekt „E-MPLOY-ME!“ setzen sich Partnerorganisationen aus fünf europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Zypern) für die Verbesserung der digitalen Kompetenzen von Migrantinnen ein. Hierdurch sollen ihre Beschäftigungsfähigkeit und Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt erhöht werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, wurden in dem Projekt die folgenden Schritte unternommen: Bedarfsanalyse für die Zielgruppe in jedem Projektland; Entwicklung von vier eLearning-Einheiten, entsprechend der ermittelten Bedarfe, und einer entsprechenden digitalen Plattform; Schulung der Trainer*innen; Pilotierungsphase der Lerneinheiten mit der Zielgruppe in jedem Projektland.
E-mploy-Me! leistet somit einen Beitrag zur Europa-2020-Strategie. Diese erkennt den Zugang zu Arbeit als Teil des europäischen Wachstums an und fördert gleiche Zugangsvoraussetzungen zum Arbeitsmarkt für jede Gemeinschaft.
EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH wird in diesem Projekt inhaltlich von der in Berlin ansässigen gemeinnützigen Unternehmergesellschaft Frauenalia unterstützt.
Projektlaufzeit: | 10.09.2018 - 09.09.2020 |
Förderungssumme: | 114.165 EUR |
Koordinator: | Magenta Consultoria Projects |
Partnerländer: | AT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Projektlaufzeit: | 01.09.2017 - 31.08.2020 |
Förderungssumme: | 331.000 EUR |
Koordinator: | EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH |
Partnerländer: | BE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Projektlaufzeit: | 01.09.2017 - 28.02.2019 |
Förderungssumme: | 75.000 EUR |
Koordinator: | XANO Channel (Valencia, Spanien) |
Partnerländer: | DE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Projektlaufzeit: | 01.01.2017 - 31.12.2017 |
Förderungssumme: | 150.000 EUR |
Koordinator: | Center for Democratic Transition (Podgorica, MNE) |
Partnerländer: | BE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Projektlaufzeit: | 01.11.2013 - 30.10.2015 |
Förderungssumme: | 299.961 EUR |
Koordinator: | TU Chemnitz (Chemnitz, Deutschland) |
Partnerländer: | CZ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |