Deutsch
Englisch
Deutsch
Englisch
Serbisch
Russisch
Deutsch
Englisch
Russisch
Deutsch
Englisch
Polnisch
Russisch
Magdalena Baier hat ein Masterstudium in Politologie in Warschau sowie ein zweites Masterstudium in Osteuropastudien mit Schwerpunkt Politik in Berlin abgeschlossen. Ihre ersten Projekterfahrungen hat sie in der politischen Bildung gesammelt, zum einen als Teilnehmerin diverser osteuropäischer Projekte, zum anderen als Teammitarbeiterin bei Trägern in Deutschland und Polen.
Seit 2013 arbeitet sie bei EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH als Qualitätsmanagement-Beauftragte und leitet in diesem Rahmen die AZAV-Zertifizierung. Zu ihren Hauptaufgaben gehören somit die laufende Evaluierung der zertifizierten Weiterbildungen, die Überwachung der Bildungsangebote sowie die Aufsicht der internen QM-Dokumentation.
Deutsch
Englisch
Maximilian Weinhold studierte Philosophie & Soziologie an der TU Dresden und hat einen Abschluss in East Asian Studies von der Kyoto University of Foreign Studies (Japan) und der TU Dresden.
Nach seinem Studium arbeitete er erst in Dresden und dann in Berlin in den Sektoren Kultur, soziales Engagement und Bildung, unter anderem für das Human Rights Film Festival Berlin, welches er in den ersten Jahren mit aufbaute.
Bei EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH ließ er sich seine Abeitserfahrung durch die Weiterbildung zum EU-Fundraiser und Projektmanager zertifizieren und wechselte danach auch in unser Team. Er ist verantwortlich für das Projektmanagement der EU-geförderten Projekte, die Koordinierung der Informationen und Aktivitäten im Rahmen der neuen Förderperiode der EU und den Aufbau des Funds-Navigators. Des Weiteren unterstützt er das Tutor*innen-Team im Bereich der Weiterbildungen.
Deutsch
Englisch
Spanisch
Sonja Kuchelmeister studierte Romanistik und Ethnologie (B.A.) an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Interdisziplinäre Lateinamerikastudien (M.A.) an der Freien Universität Berlin. Im Anschluss absolvierte sie die Weiterbildung zur EU-Fundraiserin und Projektmanagerin bei EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH.
Seit Oktober 2020 arbeitet Frau Kuchelmeister nun auch bei uns. Sie ist für das eLearning und für die Entwicklung und Optimierung der Curricula unserer Weiterbildungsangebote zuständig. Als Tutorin ist sie zudem für die Lernbegleitung der Teilnehmer*innen verantwortlich. In den lernbegleitenden Praxisprojekten zeigt sie den Teilnehmer*innen wie ein Projekt Schritt für Schritt entwickelt wird.
Praktische Erfahrungen in relevanten Bereichen sammelte sie im Ministerium für Bildung und Kultur in Uruguay sowie in der Wissensvermittlung und im Projektmanagement in unterschiedlichen Nichtregierungsorganisationen.
Julia Keil studierte erfolgreich Skandinavistik, Politikwissenschaft und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Vilniaus Universitetas Litauen. Sie arbeitet seit 2005 hauptberuflich in der Entwicklung und Durchführung von Seminaren, Workshops und Trainings für Erwachsene sowohl im Bereich von AZAV-zertifizierten Weiterbildungen als auch in europäisch geförderten Projekten und im Spektrum des informellen Lernens.
Sie ist ausgebildete EU-Fundraiserin und verantwortet seit 2009 als Grant Writerin und/oder Projektmanagerin europäische Antragstellungen und Projekte im Bereich der Dualen Berufsausbildung und diversitätssensiblen Erwachsenenbildung, die sie u.a. nach Norwegen, Dänemark, Polen, Österreich und Spanien geführt haben. Julia Keil begleitet regelmäßig Projektentwicklungen und Ideenwerkstätten nach Logical Framework Approach (LFA). Julia Keil war Fachberater*in im Bundesprogramm Demokratie leben und ist Mitglied des Berater*innenpools der Bewegungsstiftung.
Frau Keil ist der jüngste Neuzugangs unseres Dozent*innen-Teams. Sie doziert zu den Themen Europäisches Projektmanagement und Kofinanzierungsmittel für EU-geförderte Projekte.