TAGESSEMINARE
Die Präsenzveranstaltungen in der Europäischen Fundraising Akademie finden überwiegend in Form von ein bis viertägigen Tagesseminaren am Standort Berlin und während der COVID-19 Einschränkungen in virtuellen Klassenzimmern statt.
Das Themenspektrum ist dabei sehr breit gefächert und reicht von Grundlagenseminaren zur EU-Förderlandschaft, über Einsteigerkurse bis hin zu speziellen Tagesseminaren zu einzelnen Förderinstrumenten der Europäischen Union.
Darüber hinaus werden auch Seminare zur Entwicklung und dem Management von Projekten angeboten.
Unter-Kategorien
In dieser Kategorie haben wir Ihnen alle Lerneinheiten zusammengeführt, die sich mit den Themen der Entwicklung von öffentlich geförderten Projekten beschäftigen.
Dabei haben wir Ihnen sowohl Lermodule für die allgemeine Projektplanung in seinen klassischen drei Planungsphasen anzubieten, als auch thematisch auf die Spezialthemen Antragsstellung, Antragslyrik oder auch Budgetplanung zugeschnittenen Weiterbildungen.
In dieser Kategorie haben wir Ihnen unsere Lerneinheiten zusammengestellt, die sich mit dem Projektmanagement von geförderten Projekten beschäftigen.
Neben den Lerneinheiten zum klassischen Management eines Projektes finden Sie so auch extra Lerneinheiten zu den in geförderten Projekten sehr wichtigen Themen der Öffentlichkeitsarbeit, eines effizienten Controllings oder auch EU-konformen Reportings bzw. der EU-konformen Abrechnung von Fördermitteln.