Die Grundlagen der Forschungsförderung
- Die Ziele des Programms
- Die Programmbereiche
- „Wissenschaftsexzellenz“
- „Führende Rolle der Industrie“
- „Gesellschaftliche Herausforderungen“
- Das Budget des Programms
- Die Beratungs- und Unterstützungsstrukturen in Brüssel und Deutschland
- Die EU-Strategien
- EUROPA2020-Strategie und die H2020-relevanten Leitinitiativen
- Die Arbeitsprogramme
- Weitere wichtige Dokumente
- Die Querschnittsthemen
- Das Gender-Mainstream-Prinzip
- Die Ethik-Regeln
- Das Nachhaltigkeitsprinzip
- Die Transnationalität
- Die Maßnahmentypen In H2020
- RIA
- IA
- MSC
- KMU-Instrument
- Das Participant Portal (mit Onlinecheck)
- Die förderfähigen Antragsteller
- Die Förderquoten und Zuschusshöhen
- Die Konsortiums-Zusammenstellung bei Verbund-Forschungsprojekten
- Das Antragsverfahren (kurz zu den Formalien, Vertiefung in H2020-C-TS)
- Die Entscheidungsprozesse (kurz, da in TS H2020-C)
- Aufrufe: 92451