Habe mir heute die von Ihnen zugesandte Kurzbeschreibung noch zweimal zu Gemüte geführt und kann Ihnen zumindest zu den Projektinhalten bescheinigen, dass Sie da in den nächsten Jahren sicherlich in den Genuss von EU-Förderungen kommen dürften. Die von Ihnen beschrieben Umgebungsvariablen bieten sehr gute Ausgangsbedingungen dafür.
Allerdings ganz zum Ende kommt dann der Hinweis auf das eigentliche Thema, die finanzielle Unterstützung einer erheblichen Investition in eine bauliche Anlage.
Das ist ein für die EU sehr schwieriges Thema und auf keinen Fall über eines der im Seminar beschriebenen Aktionsprogramme der EU möglich. Aus meiner Erfahrung gibt es Möglichkeiten der investiven Förderung durch die EU nur im Bereich der Strukturfonds (EFRE, ESF, INTERREG, LEADER, ELER, …).
Diese werden in der Regel bei den Landesbanken und Landesministerien verwaltet, in NRW ist es die NRWBank.
Hier einmal ein Link
zur entsprechenden Infoseite.
Sie müssen jetzt also in die Tiefen (oder besser Untiefen) der regionalen Finanzverwaltung von EU-Mitteln eintauchen. Leider wird dies auf der Landesebene meist schwieriger, als in Brüssel direkt.
Die allermeisten Landesbanken von Eckernförde bis Lörrach haben keinen guten Ruf bei unseren Seminarteilnehmern, die bereits mit denen zutun hatten. Fast jeder, der sich darauf einlies, sagte uns verkürzt geschrieben "Einmal und nie wieder". Ich schreibe das völlig wertfrei und als Vorbereitung auf den nächsten Satz.
Denn Sie müssen sich somit eben auch auf einigen Stress einstellen, es sei denn, Sie haben gute Beziehungen, starke Nerven und eine ordentliche Kondition.
In der Regel müssen nämlich einige dicke Bretter gebohrt werden und dies braucht nicht nur Zeit und Stehvermögen, sondern auch ein dickes Fell.
Auf Landesebene zählt (auch hier wieder verkürzt geschrieben) eben nicht nur Qualität, der tatsächliche Bedarf, die Innovation eines Projektes oder das Engagement des Teams, sondern eben auch Anderes.
Am besten Sie suchen sich jemanden aus der Gegend, der sich mit den Jahren ein dickes Fell bei der Finanzakquise zugelegt hat und recht schnell weiß, wie er Ihnen das Geld aus den oben benannten Töpfen auf Landesebene besorgen kann. Das spart Ihnen viel Stress, erhöht die Erfolgschance erheblich und schenkt Ihnen mehr Freude und Zeit für Ihre inhaltlichen Ambitionen!
Ihr Michael Seidler