Der dreitägige ESF Plus Kompaktseminar ist in drei Module unterteilt und behandelt die Themen: Einführung in die neuen Regularien, Beantragung von ESF-Mitteln und ESF-Abrechnung.
Folgende Themen werden behandelt:
1. Tag - ESF Plus-Übersicht
2. Tag - ESF Plus-Antragstellung
3. Tag - ESF Plus-Abrechnung
Dreitägiges ESF Plus-Kompaktseminar oder eintägige ESF-Tagesseminare - wählen Sie selbst aus!
In diesem Tagesseminar geben wir Ihnen einen Einblick in die neuen Anforderungen in der aktuellen Förderperiode an die Antragsteller*innen gestellt werden. Darüber hinaus lernen Sie, ein ESF-Projekt professionell zu konzipieren und erfolgreich zu beantragen.
Tagesagenda – ESF Plus-Antragstellung
die neuen Anforderungen an die ESF-Antragstellenden im Detail
Einstieg in die ESF-Förderkonditionen – die aktuellen Calls richtig lesen und verstehen
ESF Plus-Antragstellung im Detail am Beispiel eines konkreten ESF-Bundesantrages
In diesem Tagesseminar "ESF Plus-Projektabrechnung" geben wir Ihnen einen Einblick in die neuen Anforderungen an künftige ESF-Projektträger*innen.
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der ESF-Projektabrechnung besonders achten müssen. Dabei gehen wir näher auf die Grundlagen zur Abrechnung von ESF-Fördermitteln sowie die Anforderungen an die Zwischen- und Endberichte im Verbalteil ein. Die Teilnehmer*innen lernen, welche Kosten förderfähig sind und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Kosten abgerechnet werden können.
Ihre Sicherheit und Privatsphäre im Internet sind uns wichtig! Es werden mittels des Einsatzes von Cookies keinerlei persönliche Daten gespeichert oder mit Dritten getauscht. Dennoch verwendet diese Website Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Falls Sie weiter lesen und unsere Website verwenden, stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zu. Nähere Information finden Sie auf unserer Seite. Die Datenschutz-Policy können Sie hier einsehen. Cookie-Policy.